Was ist ein Multisensor für die Luftqualität?

Ein Luftqualitäts-Multisensor ist ein Gerät, das verschiedene Luftqualitätsparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und flüchtige organische Verbindungen (TVOC) misst und eine präzise Steuerung der Belüftung und der Raumluftqualität ermöglicht.

Ein KNX Multisensor kann Parameter wie Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, CO2-Äquivalent und TVOC (Total Volatile Organic Compounds) überwachen und so die Lüftung und Luftqualität optimieren.

Wenn die CO2- oder TVOC-Werte einen vordefinierten Schwellenwert überschreiten, kann das KNX System die automatische Belüftung aktivieren oder erhöhen, um den Luftaustausch zu verbessern und die Schadstoffkonzentration in den Räumen zu verringern.

Ein integriertes Hausautomatisierungssystem mit Luftqualitätssensoren kann die Luftfeuchtigkeit, den CO2-Gehalt und den Schadstoffgehalt ständig überwachen und automatisch die Belüftung oder Luftreinigung aktivieren, um eine gesunde und komfortable Umgebung zu gewährleisten.

Zu den Vorteilen gehören die ständige Überwachung der Luftqualität, die automatische Steuerung der Belüftung auf der Grundlage der gemessenen Parameter und die Steigerung der Energieeffizienz durch optimales Management der Belüftungs- und Klimatisierungssysteme.

Scroll
  • Luftqualität

Luftqualität

Faq

Scroll
This website or its third party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the cookie policy. By closing this banner, scrolling this page, clicking a link or continuing to browse otherwise, you agree to the use of cookies.