• Konfigurationsumgebung
  • Konfigurationsumgebung

Konfigurationsumgebung

Software Delégo

Scroll

Der Web-Konfigurator ist die Schnittstelle, über die das Delégo-Überwachungssystem konfiguriert wird, sowie einige fortgeschrittene Einstellungen.

ETS-Import

Der automatische Import des ETS-Projekts (Version 4 und nachfolgende) ist ein unverzichtbares Werkzeug, um den gesamten Projektzyklus des KNX-Automationssystems von der Vorabversion bis zur As-Built-Version zu erleichtern. Der Systemintegrator kann automatisch importierte Gruppenadressen zuordnen, um die Funktionalitäten der grafischen Komponenten zu definieren, aus denen die Visualisierungsbereich besteht.

  • ETS-Projektformat: OPC-Export (Open Platform Communications), mit ETS4 und nachfolgenden Versionen abnehmbar.
  • Importieren von Gruppenadressstruktur (1-3 Stufen), Beschreibungen und KNX-Kommunikationsobjekttyp.
  • Support für weitere Importe und/oder manuelle Einführung mit Zusammenführung neuer Gruppenadressen.
  • Werkzeuge zur Beschleunigung der Konfiguration von Grafikkomponenten durch Namensabgleich, Gruppenadressfilter und Offset-Kopierung.
  • Aus ETS5.x ist es möglich, das Projekt direkt im OPC-Format zu exportieren, wobei 2 Dateien erzeugt werden, eine mit der Erweiterung .esf und eine mit der Erweiterung .phd. Die erste enthält die Liste aller verwendeten Gruppenadressen, die zweite enthält die Liste aller verwendeten physikalischen Adressen.
  • Mittels der Weboberfläche des Servers können Sie die 2 generierten Dateien importieren.
  • Es ist möglich, automatische Regeln für die Suche nach Statusrückmeldungen zu konfigurieren, die auf der in ETS erstellten Beschreibung und/oder auf den verwendeten Gruppenadressen basieren. Mit dieser Funktion können Sie die Konfiguration von Steuerungs-Widgets erheblich beschleunigen.
  • Am Ende des Importverfahrens wird eine detaillierte Zusammenfassung aller durchgeführten Zustand-Steuerung Verbindungen vorgeschlagen.
  • Die Widgeterstellung wird durch die duplizierte Funktion erleichtert: nachdem ein Widget erstellt wurde, kann es mit den aktualisierten Gruppenadressen für die verschiedenen Gebäudefunktionen mehrfach geklont werden.
  • Beim Erstellen eines Widgets werden automatisch kompatible Gruppenadressen vorgeschlagen, die aus dem ETS-Projekt importiert wurden.

Mehrsprachiger Support

Das Delégo-Überwachungssystem verfügt über einen differenzierten mehrsprachigen Support für die Konfigurations- und die Anzeigebereich. Die Serverkonfigurationsbereich für den Systemintegrator unterstützt die folgenden Sprachen:

  • Italienisch
  • Englisch

Logische Sequenzen

Der Delégo-Server integriert eine leistungsstarke grafische Entwicklungsumgebung für Funktionsblöcke in den Konfigurationswebserver, um eine erweiterte Logik zu erstellen, die die von KNX-Produkten mit ETS bereitgestellten Funktionen erweitert und ergänzt. Der Systemintegrator kann auf eine vollständige Bibliothek von vorgefertigten Funktionsblöcken zugreifen, die in die grafische Umgebung gezogen und mit den Variablen und Zuständen verbunden werden können, die vom Feld über den KNX-Bus erfasst werden; die erstellten Programme werden automatisch in Skripte in der Lua-Sprache übersetzt und als unabhängige und im Hintergrund ablaufende Aufgaben auf dem Servergerät ausgeführt.

Tasks können auf Ereignisse reagieren (Status- oder Wertänderung von KNX-Kommunikationsobjekten) oder Logik zyklisch ausführen; die Umgebung verfügt außerdem über einen Simulator, um die erstellten Programme zu testen und fein abzustimmen, bevor sie mit dem Automatisierungssystem ausgeführt werden.

Die Bibliothek der Funktionsblöcke umfasst:

  • Kombinierte logische Blöcke (AND, OR, XOR, NOT)
  • Szenarien und Sequenzen Blocks
  • Gatter (Selektoren, bistabile Elemente T, RS und D Latch)
  • Vergleichsoperatoren
  • Mathematische Operatoren
  • Zähler
  • Timers e trigger
  • Astronomische Uhr (Berechnung der Sonnenhöhe und des Azimuts eines Ortes, der durch seine geographischen Koordinaten gekennzeichnet ist)

Lizenzen und Gutscheine

Das Überwachungssystem Delégo hat 3 Lizenzstufen. Jede Lizenzstufe erlaubt die Verwaltung einer unterschiedlichen Anzahl von KNX Gruppenadressen, entsprechend der folgenden zusammenfassenden Tabelle.

LIZENZ ARTIKELCODE KNX-GRUPPENADRESSE ÜMGEBUNGEN SZENARIEN PLANUNGEN LOGISCHE SEQUENZEN
BASIC EK-DEL-SRV-BAS-TP 200 max 100 100 100 100


Es sind Upgrade-Lizenzen erhältlich, um die Anzahl der KNX-Gruppenadressen des Produkts zu erweitern.

LIZENZ UPGRADE ARTIKELCODE KNX-GRUPPENADRESSE ÜMGEBUNGEN SZENARIEN PLANUNGEN LOGISCHE SEQUENZEN
ADVANCED EK-DEL-UPGR-BA 1200 max 100 100 100 100
PREMIUM EK-DEL-UPGR-BP 2500 max 100 100 100 100


Zusätzlich zu den Level-Upgrade-Lizenzen wird ab der Delégo-Server-Version v.2.4.1 ein Inkrement-Upgrade verfügbar sein, das das Hinzufügen einer Reihe von Adressen ermöglicht KNX-Gruppenadressen unabhängig von der Ausgangslizenzstufe, die mehrfach anwendbar ist.

LIZENZ UPGRADE ARTIKELCODE KNX-GRUPPENADRESSE
UPGRADE 200 ADRESSEN EK-DEL-UPGR-200 200


Darüber hinaus sind Gutscheincodes verfügbar, mit denen die erweiterten Funktionen des Systems wie folgt erweitert werden können.

ARTIKELCODE MERKMALE
EK-DEL-V1-INTRDET Integration von Eindringlingen
EK-DEL-V1-MBUS M-Bus-Integration
EK-DEL-V1-MODBUS Modbus-Erweiterung über 30 Register
EK-DEL-V1-VOIP IP-Video-Türöffner-Integration


Die Upgrade-Codes und der Gutschein werden im Delégo Tech Portal aktiviert.

Das Delégo Tech Portal ist das Werkzeug, das dem Systemintegrator die Installation von Lizenzen auf dem Delégo-Server erleichtert.

Der Zugang zum Portal erfolgt durch Eingabe der Adresse voucher.ekinex.com in den Browser: beim ersten Zugriff ist es möglich, sich zu registrieren und die Anmeldedaten zu erhalten.  Die Nutzung ist denkbar einfach: Durch Eingabe des Codes auf dem gekauften Gutschein oder mit Hilfe des praktischen QR-Codes und des Seriencodes auf dem Seitenetikett des Servergeräts können Sie einen Lizenzcode für eine bestimmte Delégo-Funktion oder die Erweiterung auf eine größere Anzahl von Gruppenadressen generieren.

Für weitere Informationen steht ein Video-Tutorial zur Verfügung, das die Schritte zur Nutzung des Delégo Tech Portals zeigt.

Video tutorial

 

  ERWEITERTE FUNKTIONEN IN DER LIZENZ ENTHALTEN VOUCHER
Steuerung über Amazon- und Google-Sprachassistenten   X  
Wetterdienst   X  
IFTTT   X  
Modbus RS485 RTU und TCP/IP Register lesen/schreiben bis zu 30 Register über 30 Register
M-Bus-Integration     X
Laststeuerung und Energieüberwachung   X  
MULTIMEDIA-INTEGRATION Modulares WiFi-basiertes Multiroom-System X  
Sonos   X  
IP VIDEO TÜRSPRECHANLAGE INTEGRATION     X
2N     X
DoorBird     X
INTEGRATION DER VIDEOÜBERWACHUNG   X  
Achse   X  
Mobotix   X  
Elvox   X  
HikVision   X  
Dahua Technologie   X  
jpg / mjpg / rtsp Universelle Unterstützung X  
INTEGRATION VON EINBRUCHMELDEANLAGEN      
Tecnoalarm Einbruchmeldezentralen mit LAN-Kommunikation   X
EL.MO.     X
IESS     X
Bentel     X

 

This website or its third party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the cookie policy. By closing this banner, scrolling this page, clicking a link or continuing to browse otherwise, you agree to the use of cookies.