• Alexa-Sprachsteuerung und Google-Assistent
  • Alexa-Sprachsteuerung und Google-Assistent
  • Alexa-Sprachsteuerung und Google-Assistent
  • Alexa-Sprachsteuerung und Google-Assistent

Alexa-Sprachsteuerung und Google-Assistent

Delégo

Scroll

Interaktion mit Delégo durch Sprachassistenten

Delégo in Kombination mit dem Ekinex-Cloud-Service ermöglicht die Interaktion mit dem Hausautomatisierungssystem durch Sprachbefehle, die an intelligente Lautsprecher von Amazon und Google gegeben werden.

  • Alexa, schalt das Licht in der Küche
  • Alexa setzt das Licht im Wohnzimmer bis zu 70%
  • Alexa, erhöh das Licht im Zimmer 20%
  • Ok Google, sag mir, die Temperatur im Wohnzimmer
  • Ok Google, stell in der Küche die Temperatur auf 21 Grad ein
  • Ok Google, schalt alles aus

Einfache Sprachnachrichten ermöglichen es, Befehle auszuführen, den Status der Geräte abzufragen und komplette Szenarien zu starten; die Integration in das Standard-Automationssystem KNX ist vollständig und wird bei Vorhandensein einer Internetverbindung durch die Interaktion über Wandgeräte (Schalter, Raumthermostate), Touchscreen-Paneele der Serie Delégo-Paneel, mobile Smartphones, Tablet und stationäre Geräte begleitet.

Dank der dedizierten Fähigkeiten können Sie die am häufigsten verwendeten Funktionen in Ihren Sprachassistenten zurückbringen, die in Delégo entsprechend gekennzeichnet sind, damit sie von der Stimme gesteuert werden können.

Der Delégo-Server kommuniziert nicht direkt mit Sprachassistenten, die in verschiedenen Umgebungen installiert sind, sondern bietet eine Cloud-to-Cloud-Interaktion mit den Sprachassistenten von Amazon bzw. Google. Der vom Sprachassistenten gegebene und gesammelte Sprachbefehl wird von den Amazon / Google-Diensten verarbeitet und an Ekinex-Cloud weitergeleitet, so dass der Befehl schließlich an den Server gesendet wird; eine ähnliche Methode regelt die Informationsanforderung, in diesem Fall informiert der Server den Cloud mit dem aktualisierten Funktionsstatus, und von dort werden die Informationen an die Sprachassistenten gesendet, die sie mündlich synthetisieren.

Integration mit IFTTT

Der Delégo-Server bietet die Möglichkeit, Befehle mit der IFTTT-Plattform zu senden und zu empfangen, die es erlaubt, frei Assoziationsregeln zwischen kompatiblen Geräten und Diensten (genannt "Applets" oder "Rezepte") nach der Logik zu erstellen, wenn dies (if this) geschieht, dann das (then that), aus dem das Akronym IFTTT stammt.

Die "Rezepte" können auf dem Automatisierungssystem gegen extern empfangene Ereignisse ausgeführt werden oder umgekehrt, "Applets" (z.B. Senden eines Tweets) können gegen Ereignisse ausgeführt werden, die auf dem Automatisierungssystem auftreten.

This website or its third party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the cookie policy. By closing this banner, scrolling this page, clicking a link or continuing to browse otherwise, you agree to the use of cookies.