KNX / DALI-Gateway 1 oder 2 Kanäle

DIN-Stangenmodule

CODE: EK-BF1-TP-D1 | EK-BF1-TP-D2

  • KNX / DALI-Gateway 1 oder 2 Kanäle
Beschreibung

Ekinex® Gateways EK-BF1-TP-D1/D2 sind Geräte zur Steuerung von elektronischen Vorschaltgeräten (EVG) mit DALI-Schnittstelle (gemäß EN 62386) über den KNX-Installationsbus. Das Gerät setzt Schalt- und Dimmbefehle aus dem angeschlossenen KNX-System in DALI-Telegramme und Statusinformationen aus dem DALI-Bus in KNX-Telegramme um.

Verbindungen
  • KNX-Anschluss mit Standardstecker
  • Schraubklemmen für DALI-Bus
Technische Daten
  • Stromversorgung für das Gerät: 110-240 Vac oder DC
  • KNX-Bus-Stromversorgung
Angebot

Zum Lieferumfang gehören eine Klemme zum Anschluss an die KNX-Busleitung und ein 1,2 x 2 cm großer Schrumpfschlauch zur zusätzlichen Isolierung der Busleitung.

Andere Informationen

DALI® (Digital Addressable Lighting Interface) ist ein weltweiter Standard für die Ankopplung von Lichtsteuerungslösungen, dessen Datenübertragungsprotokoll in der IEC 62386 enthalten ist. DALI ist ein eingetragenes Warenzeichen des ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.).

Mit der Firmware-Version 0.2.5 oder höher ist das Gerät nach EN 62386-101 und -103 ed2 (DALI2) zertifiziert und damit berechtigt, das DALI-2-Logo zu tragen.

Funktionen / Merkmale

Neben der reinen Gateway-Funktion bietet der EK-BF1-TP-D1/D2 auch zahlreiche Zusatzfunktionen:

  • EK-BF1-TP-D1: Adressierung von bis zu 16 DALI-Gruppen oder 64 Einzel-EVGs
  • EK-BF1-TP-D2: Adressierung von bis zu 2x16 DALI-Gruppen oder 2x64 einzelnen elektronischen Vorschaltgeräten
  • Flexibles DALI-Inbetriebnahmekonzept mit ETS5
  • Lichtfarbensteuerung mit EVG-Geräten des Typs 8
  • Steuerung der Lichtfarbe nach verschiedenen EKG-Subtypen
  • Stundenprogrammierung für Gruppen- und EVG-Steuerung nach Wert und/oder Farbe
  • Verschiedene Betriebsmodi wie Dauerbetrieb, Nachtbetrieb oder Treppenhausbetrieb
  • Integrierter Betriebsstundenzähler für jede Gruppe und EVG mit Alarm bei Erreichen der maximalen Dauer
  • Individuelle Fehlererkennung mit Objekten für jede Lampe / jedes EVG
  • Komplexe Fehleranalyse auf Gruppen-/Geräteebene mit Berechnung der Anzahl der Fehler und der Fehlerrate
  • Fehlerschwellenüberwachung mit individuell konfigurierbaren Schwellenwerten
  • Szenenmodul für umfangreiche Szenenprogrammierung und Dimmmöglichkeiten
  • Quick Replacement"-Funktion zum einfachen Austausch einzelner defekter EKGs
  • Manuelle Steuerung von Gruppen- und Rundruftelegrammen über Bedientasten am Gerät
  • Signalisierung eines Fehlerzustandes über LEDs am Gerät
Konfiguration und Inbetriebnahme
FISPEKBF1TPD1D2IEXX00
  • v. 1.0 (23/06/2023)
  • PDF | 978,5 KB
  • Download
MAEKBF1TPD1D2_EN
  • v. 1.1 (06/10/2023)
  • PDF | 2,8 MB
  • Download
APEKBF1TPD1D2
  • v. 1.1 (02/11/2023)
  • ZIP | 318,6 KB
  • Download
CEEKBF1TPD1D2
  • v. 1.0 (01/08/2023)
  • ZIP | 1,2 MB
  • Download
KNX_Certification_EK-BF1-TP-D1
  • v. 1.0 (26/06/2023)
  • PDF | 774,4 KB
  • Download
KNX_Certification_EK-BF1-TP-D2
  • v. 1.0 (26/06/2023)
  • PDF | 774,4 KB
  • Download
DSEKBF1TPD1
DSEKBF1TPD2
This website or its third party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the cookie policy. By closing this banner, scrolling this page, clicking a link or continuing to browse otherwise, you agree to the use of cookies.