fr, 10 Januar 2020

Ekinex-Lösungen für die Zugangskontrolle in Hotelanlagen

In Hotels ist der Einsatz des Ekinex-Systems zur Zugangskontrolle in Kombination mit Temperaturkontrolllösungen ideal. Das System basiert auf der Transpondertechnologie, die ihre Flexibilität und Sicherheitsmerkmale voll ausnutzt. Die vollständig mit dem KNX-System kompatiblen Zugangskontroll- und Präsenzmeldegeräte können mit den Ekinex-Wandsteuerungen der Serien FF und 71 kombiniert werden. Die Überwachungs- und Programmiersoftware für PC EK-TSW rundet das Systemangebot ab und kann auch die Schnittstelle zu anderen im HLK-Bereich gängigen Kommunikationsprotokollen wie BACnet, Modbus oder M-Bus sein.

Zugangskontrolle

Die Zugangskontrolle von Ekinex verbindet die Anforderungen an Komfort und Energieeinsparung auf bestmögliche Weise und ermöglicht die Erstellung flexibler und fortschrittlicher Systeme, die die den Gästen vorbehaltenen Dienstleistungen optimieren. Der Kartenleser EK-TR2-TP wird für die Zugangskontrolle eingesetzt. Das Gerät wird außerhalb der Räume oder anderer Lokale installiert, zu denen der Zugang reserviert werden muss. Jede Karte ist mit einem elektronischen Schaltkreis ausgestattet und überträgt, sobald sie an das Lesegerät herangeführt wird, den eindeutigen Zugangscode. Der Zugang wird je nach vorhandener Berechtigung erlaubt oder verweigert.

Anwesenheitsdetektion

Die Kartenhalter EK-TH2-TP dient zur Erkennung der Anwesenheit in den Räumen. Das Gerät wird in den Räumen installiert. Die Karte wird vom Gast in den entsprechenden Steckplatz gesteckt; mit dieser Aktion gibt das System die Zustimmung zur Aktivierung des HLK-Systems des Zimmers (neben anderen Versorgungseinrichtungen wie Beleuchtung oder TV-Gerät). Gleichzeitig wird die auf dem PC an der Rezeption installierte Überwachungssoftware benachrichtigt. Andererseits werden Informationen über den Status des Zimmers (wie z.B. Aufräumbedarf, Barauffüllung, Wartungsbedarf oder Zimmeruntauglichkeit) an der Rezeption durch das Hotelpersonal mit speziellen Karten (Masterkarten) gemeldet.Die Geräte verfügen über einen 4A-Relaisausgang (24V) und einen frei programmierbaren Binäreingang; der Ausgang kann zur Laststeuerung verwendet werden, während der Binäreingang den Anschluss von Geräten wie z.B. Bad-Alarmstangen oder Fensteröffnungskontakten ermöglicht.

Anwendungsmodell - Schema

Ekinex-Geräte
  • A) Raumthermostat EK-EQ2-TP
  • B) Hotelmodul EK-HO1-TP
  • C) Taster EK-E12-TP
  • D) EK-TH2-TP Kartenhalter
  • E) EK-TR2-TP Kartenleser
  • F) (PC mit) Programmier- und Überwachungssoftware EK-TSW
  • G) KNX/IP EK-BC1-TP-Router
  • H) EK-TR2-TP Kartenprogrammierer
  • I) Anlegetemperaturfühler EK-STC-10K-3435
Andere Komponenten
  1. Fensteröffnungskontakt
  2. Gebläsekonvektor-Einheit
  3. Wärmetauscher-Batterie
  4. Lüftergruppe
  5. Ventil mit Servomotor EIN / AUS
  6. Meldekontakt Kondensatsammelbecken
  7. Elektrisches Türschloss
  8. Badezimmer-Krawattenstang 
Komfort und Effizienz

Durch den Einsatz von Ekinex-Temperaturreglern ist es möglich, den Gästen eines Hotels ein Maximum an Komfort zu bieten und gleichzeitig die in der technischen und wirtschaftlichen Planung definierten Ziele der Energieeffizienz und Kosteneinsparung zu sichern. Durch das Ekinex-Automatisierungssystem ist es auch möglich, die Betriebs- und Wartungskosten zu reduzieren, da die wichtigsten Betriebsparameter des Systems an eine zentrale Stelle übertragen werden können und die Echtzeitmeldung von Fehlern und Anomalien eine maximale Betriebskontinuität gewährleistet. Ekinex- Temperaturreglern (A, B) ermöglichen in Kombination mit dem Ekinex-Zugangskontrollsystem (D, E, F, H) eine Steigerung der Energieeffizienz bei gleichzeitiger Kosteneinsparung durch einfache Maßnahmen wie z. B:

  • die Aktivierung der Heizung oder Kühlung im Komfortmodus kurz vor der Ankunft des Gastes oder direkt beim Einchecken des Gastes;
  • die Umschaltung der Heizung oder Kühlung in den Stand-by (oder Nacht-) Modus mit einer entsprechenden Zeitverzögerung beim Verlassen des Zimmers oder beim Auschecken;
  • temporäre und automatische Abschaltung der Heizung oder Kühlung beim Öffnen der Zimmertüren oder Fenster;
  • die Einstellung der Belüftung zur Lufterneuerung auf einem Mindestvolumenstromniveau bei Abwesenheit des Gastes aus dem Raum und ihre automatische Reaktivierung mit dem Auslegungsvolumenstrom bei der Rückkehr des Gastes in den Raum;
  • die Begrenzung der dem Gast erlaubten Temperaturschwankung in Bezug auf den Sollwert.

Dank der Ekinex-Tasten (C), die mit integriertem Temperaturfühler und Thermostatfunktion ausgestattet sind, ist es möglich, auch in Aufenthalts- und Durchgangsbereichen eine unabhängige Klimatisierung durchzuführen, ohne ein Gerät mit Bedienoberfläche installieren zu müssen, indem die Sollwerte und Betriebsarten zentral von der Rezeption aus eingestellt werden. Bei größeren Räumen können Ekinex-Raumtaster und Raumthermostate das Klima nach einem gewichteten Mittelwert der Temperaturwerte einstellen, indem sie einen Temperaturwert vom Bus empfangen. Die Programmierung der Karten und die Konfiguration der Geräte kann von der Rezeption oder von einem anderen Ort aus erfolgen, an dem das Programmiermodul installiert ist, das über eine KNX/IP (G) Schnittstelle oder einen Router mit einem PC mit installierter Programmier- und Überwachungssoftware EK-TSW verbunden ist.

Kürzlich angesehen

Proxima: mehr als ein Detail, eine Wahl des Stils
PRODUKTNEUIGKEITEN

Ein neuer Treffpunkt zwischen Technologie und Design, inspiriert vom frühen 20. Jahrhundert und zeitgemäß interpretiert. Proxima: Ihr nächster Schalter.

do, 6 Februar 2025
Invisible Player: no speakers, just sound
PRODUKTNEUIGKEITEN

Invisible Player definiert das Klangerlebnis neu, indem es Oberflächen aus Gipskarton, Holz, Plexiglas, Glas, E-Bond, Metall und vielen anderen Materialien in außergewöhnliche akustische Lautsprecher verwandelt. 

mi, 20 November 2024
FF OMNIA
PRODUKTNEUIGKEITEN

Die neue FF OMNIA-Serie revolutioniert das Konzept der Schalttafel und bietet eine noch nie dagewesene Kompatibilität mit einer breiten Palette von Fremdsystemen.

di, 15 Oktober 2024
Videosprechanlage IP Dico: Öffnen Sie die Türen zur Zukunft
PRODUKTNEUIGKEITEN

Mit ihrem eleganten Design und ihrer hohen Benutzerfreundlichkeit bietet die DICO Videosprechanlage eine breite Palette von Spitzentechnologien für den intelligenten Gebäudezugang und die Haussteuerung.

di, 30 Januar 2024

Meistgesehene Seiten

Wandprodukte, Zugangskontrolle, Panel-Produkte, Delégo, Anwendungen

This website or its third party tools use cookies, which are necessary to its functioning and required to achieve the purposes illustrated in the cookie policy. If you want to know more or withdraw your consent to all or some of the cookies, please refer to the cookie policy. By closing this banner, scrolling this page, clicking a link or continuing to browse otherwise, you agree to the use of cookies.