Anwendungskontext
Der Stadtteil Isola liegt nördlich von Mailand und stellt heute das Symbol für die kontinuierliche Entwicklung der Stadt dar: von einem marginalisierten und "isolierten" Gebiet (der Name leitet sich aus dem Zustand der physischen Isolation auf Grund der Eisenbahnlinie zum Bahnhof Garibaldi ab, der sie vom Rest der Stadt trennte) bis hin zu einem Gebiet der städtischen und kommerziellen Renaissance, das sie in den letzten Jahren zu einem der lebendigsten und interessantesten der Stadt gemacht hat. Das Projekt umfasste eine Wohnung im Stadtteil, in der während der Renovierung, des Designs und der Technik, auch dank der Ekinex-Lösungen für den Wohnbereich, hinzukamen.
Kundenbedürfnisse
Komfort und Sicherheit waren die primären Anforderungen des Kunden während der Konstruktionsphase. Da er viel für die Arbeit reisen musste, war sein Wunsch, ein komfortables Zuhause zu haben, in dem er entspannende Momente außerhalb der Arbeit verbringen konnte. Die Anforderung war daher, die Lichtstärke aller LED-Leuchten im Haus nach Belieben auf einfache Weise und mit der Möglichkeit, vordefinierte Lichtszenarien abzurufen, einstellen zu können. Um die Sicherheit des Hauses in seiner Abwesenheit zu gewährleisten, war ein Videoüberwachungssystem erforderlich, das, integriert in die Einbruchmeldeanlage und das Smart Home, die Fernsteuerung des Zugangs oder der Alarme ermöglicht.
Ekinex-Lösungen
Die Steuerung der LED-Leuchten und die Verwaltung der Szenarien erfolgte an einem KNX-System mit Hilfe eines 16-Kanal-Binärausgangs (EK-FF1-TP) und eines DALI-Gateways (EK-BP1-TP). Das Stellglied ermöglicht auch die Steuerung der manuellen/automatischen Belüftung in den Bädern. Die Szenen werden dann über ein Bedienfeld mit eingebautem Thermostat (EK-ED2-TP) verwaltet. Alle Ausführungen sind in Fenix NTM in weißem Malé.