Heizungsanlage
HLK-Anwendungen und Regelungen
Heizkörper, in den verschiedenen formalen Varianten von Heizkörpern, Zierheizkörpern und Handtuchwärmern, stellen die häufigsten Wärmeaustauschterminals in Wohngebäuden dar.
Mit Hilfe von Heizkörpern wird ein hydronisches System nur für die Raumheizung realisiert, das kleine Endgeräte für den Wärmeaustausch verwendet, die bei natürlicher Konvektion dank eines ausgeprägten thermischen Sprungs zwischen den Temperaturen der Thermovektorflüssigkeit und der Umgebungsluft vorherrschen.
Das im Beispiel gezeigte System ist für ein Wohngebäude bestimmt und sieht die zonenweise Verteilung der thermovector-Flüssigkeit über zwei Verteiler vor.
Ekinex-Geräte | Andere Komponente |
A) Aktor-Regler für elektrothermische Antriebe EK-HE1-TP | 1) Thermogenerator |
B) Raumthermostat EK-E72-TP | 2) Zustimmungskontakt |
C) Delégo-Server EK-DEL-SRV-... | 3) Zonenventil mit Stellmotor EIN/AUS |
D) Delégo Touch-Paneel EK-DEL-xPAN... | 4) Verteilersystem |
5) Heizkörper | |
6) Handtuchwärmer | |
7) WLAN-Zugangspunkt | |
8) Schalter IP | |
9) Smartphone mit Delégo-App (Apple iOS oder Android) |
Die Regelung der Raumtemperatur erfolgt über Raumthermostate EK-E73-TP (B), die in den Piloträumen der beiden Zonen platziert sind, in Kombination mit dem Aktor EK-HE1-TP (A), der die Stellmotoren der Zonenventile (3) EIN / AUS steuert.
Die optionale Überwachung über den Delégo Server (C) ermöglicht Ihnen die Überwachung und Steuerung des Hausautomationssystems über eine App für mobile Geräte (9) und/oder ein Delégo Touch-Paneel (D).
Für eine optimale Regelung sollten Ekinex-Raumthermostate vorzugsweise an einer Innenwand in einer Höhe von 1,5 m und mindestens 0,3 m von Türen entfernt angebracht werden. Thermostate können nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Haushaltsgeräten oder an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung installiert werden.
Falls erforderlich, kann zur Steuerung ein gewichteter Mittelwert zwischen dem vom im Thermostat eingebauten Sensor gemessenen Temperaturwert und dem über den Bus von einem anderen Gerät (z. B. von einem Ekinex-Taster oder Multisensor) empfangenen Wert verwendet werden.