Installation
Faq
Die ekinex® Busgeräte der TP-Familie werden mit einem abgeschirmten und verdrillten Busleitung vernetzt. Sie können Buskabel mit einem oder zwei Adernpaare (z.B. YCYM 1x2x0,8 mm oder YCYM 2x2x0,8 mm) verwenden. Konventionell wird der rote Leiter an den Pluspol (+) und der schwarze Leiter an den Minuspol (-) angeschlossen. Für eine sichere Kommunikation zwischen den Busgeräten verwenden Sie ausschließlich KNX Busleitungen.
Alle ekinex® Busgeräte sind mit einer KNX-Busklemme standardmäßig ausgestattet. Die Busklemme und die Busleitung sind Teil eines einheitlichen Konzeptes für einen schnellen und fehlerfreien Anschluss. Die Busleitung hat eindrähtige Leiter und die Busklemme hat Federkontakte (statt Schrauben). Darüber hinaus ist die Busklemme mit den gleichen Farben (schwarz / rot) der Leiter kodifiziert. Die abgemantelten Leiter werden einfach in die Busklemme eingeführt und sie bleiben somit automatisch gesperrt.
Ja, Sie können die beiden Kabel in der gleichen Wanddurchführung verlegen, solange Sie die Kabel nicht abmanteln. Wenn die Isolierung der Busleitung entfernt wird, ist es notwendig, einen Mindestabstand von 4 mm zwischen den Leiter und dem 230 V AC Netzkabel zu beobachten.
Es ist empfehlenswert, zusätzliche UP-Dosen zu installieren, wo Sie der Anschluss von Bussensoren oder zu steuernden Endgeräte planen. Die Busleitung muss alle Schalt- und Steuerpunkte und Ableitungen erreichen. Die Verteiler sollten über ausreichenden Platz (geschätzte Anzahl von Teilnehmereinheiten) für die Busgeräte verfügen, die auf EN 60715 Schiene installiert werden.
Andere Arten von FAQ
Ekinex ist die herkommende Modernität in der KNX-Welt, indem Qualität und Sicherheit mit dem Made-in-Italy Design geheiratet werden.
Einfache Antworten auf Fragen, die nicht jeder zu beantworten weiß, wie z.B. ”Was das Hausautomationssystem bedeutet”, ”wie viel es spart” oder ”welche Funktionen es erfüllen kann”.
Im Folgenden finden Sie eine Reihe von ”häufig gestellten Fragen” (FAQs) zu KNX-Produkten, die auf der Grundlage von wiederkehrenden Fragen gesammelt wurden, die uns gestellt werden.
Auf Entdeckung des weltweitverbreitetes KNX-Standards, ein offenes System zu jeder heutigen und zukunftigen Haus– und Gebäudeautomationanwendung.
BIM steht für Building Information Modeling und bezeichnet eine Methodik zur Optimierung und Verwaltung der Planung und des Bauwerks eines Gebäudes.
Alle KNX-Geräte befolgen alle wichtigste Internationale und Europäische Normen über Sicherheit, Qualitätsprüfung und Leistungsbestimmung.
Für die Konfiguration und Inbetriebsetzung von KNX Ekinex Geräten benötigen Sie das Softwaretool ETS, online im KNX Shop, mit zugehöriger Produktdatenbank.
Das DALI-Protokoll (Digital Addressable Lighting Interface) ist ein internationaler Standard für die digitale Beleuchtungssteuerung.
Die KNX Thermoregulierung ist ein System, das das KNX Protokoll nutzt, um die Temperatur in einem Gebäude automatisch und intelligent zu regulieren.
Ein integriertes Hausautomatisierungssystem mit Luftqualitätssensoren kann die Luftfeuchtigkeit, den CO2-Gehalt und den Schadstoffgehalt ständig überwachen und automatisch die Belüftung oder Luftreinigung aktivieren, um eine gesunde und komfortable U
Invisible Player ist eine Reihe von leistungsstarken akustischen Energieübertragern, die, wenn sie auf Oberflächen angebracht werden, diese in Lautsprecher verwandeln.
Ekinex TV Lift sind Mechanismen, die dazu dienen, den Fernseher zu verbergen, wenn er nicht in Gebrauch ist. Sie bieten eine minimalistische Ästhetik und optimieren den Raum. Das Sortiment umfasst Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse, wie das Un